Veranstaltungen im TIVZ – Wissen teilen, Zukunft gestalten
In unserem Veranstaltungsbereich bieten wir Tagungen, Konferenzen und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen des Bauwesens an. Fachleute aus Praxis, Forschung und Politik kommen hier zusammen, um sich auszutauschen, Impulse zu setzen und gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen der Branche zu entwickeln. Informieren Sie sich über kommende Veranstaltungen und werden Sie Teil des Dialogs.
Termine
13.06.2025 (Freitag)
13:00 – 18:00 Uhr
online
Innovation in Glas und Fassade – Impulse für das Bauen von morgen
Die Tagung „Innovation in Glas und Fassade“ beleuchtet aktuelle Entwicklungen, technische Innovationen und gestalterische Potenziale moderner Gebäudehüllen. Im Fokus stehen neue Anwendungen von Glas – darunter auch der Einsatz von Glasfaser als integraler Bestandteil der Gebäudestruktur.
Programm
13:00 Begrüßung
Prof. Dr. Becher und Prof. Dr. h.c. Layer, TIVZ GmbH Mannheim
13:15 Bewährte moderne Glaskonstruktionen „Viktoria-Turm
Mannheim“
Dipl.-Ing. Kathrin Gallus, Assoziierte Partnerin der AS+P Albert Speer +
Partner GmbH, Frankfurt
13:40 Sonnenschutz im Klimawandel
Dipl-Ing. Reinhard Beckmann B. A. (Univ.), GF IUBäckmann
Ingenieurbüro u. Unternehmensberatung, Wörth a. Main
14:05 Wunderkammer der Architektur
Jennifer Harmon, Senior Consultant bei IO-Group, Heidelberg
14:30 Junge Architektur
Pia Sendfeld, GF Sendfeld Architektur + Projektmanagement GmbH,
Ahaus
14:55 Pause
15:10 Klimaaktive Fassaden – im Zeichen des Klimawandels
Rüdiger Hofmann, GF bei Fa. Inoclad, Ilshofen
15:35 Konstruktiver Glasbau – die Schnittstelle zwischen Fassade
und der Gebäudehülle
Prof. Dr. h.c. Klaus Layer, Leiter bei Steinbeis Beratungszentrum für
angewandte und konstruktive Bauphysik, Wiesloch
16:00 Design trifft Widerstand – Brandschutzglas als stille
Architekturwaffe
Stephan Freudenberg, Techn. Betriebsleiter Brandschutz bei Arnold
Glas, Kirchberg
16:25 Fäden der Zukunft: Wie Glasfaser unsere Welt vernetzt
Moritz Necker, Business Development Manager bei Nokia
Solutions & Networks GmbH & Co.KG, Albertshausen
16:50 Möglichkeiten und Grenzen des modernen Glasbaus
Kai Döllermann, GF bei Arnold Glas, Remshalden
17:15 Glas neu denken – Wiki im Zeitalter der Digitalisierung
Prof. Dipl.-Ing. Rudolf Schricker, Glaslotsen, Memmingen
17:40 Future of Glas – Daten und Bankenwissen
Prof. Dr. Becher, GF TIVZ GmbH, Mannheim
Prof. Dr. h.c. Layer, Steinbeis Beratungszentrum für angewandte
und konstruktive Bauphysik, Wiesloch
18:00 Abschluss
Prof. Dr. Becher und Prof. Dr. h.c. Layer, TIVZ GmbH Mannheim
Info
Kostenfreie Teilnahme & anerkannte Fortbildungsstunden
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos.
Für Ihre Teilnahme an der Tagung werden 3 Stunden bei der Architekten-kammer Baden-Württemberg anerkannt.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich fachlich weiterzubilden, aktuelle Entwicklungen kennenzulernen und gleichzeitig Ihre Fortbildungspflicht zu erfüllen – ganz ohne Teilnahmegebühr.
Anmeldung
Anmeldung zur Tagung
Bitte füllen Sie das folgende Formular aus, um sich verbindlich zur Tagung anzumelden.
Etwa eine Woche vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink zum Videokonferenzraum per E-Mail zugesendet.
Hinweis zur Anerkennung:
Für diese Veranstaltung wurden Fortbildungsstunde bei der Architektenkammer Baden-Württemberg beantragt.
Teilnehmende erhalten bei erfolgreicher Anerkennung eine entsprechende Teilnahmebestätigung zur Einreichung bei der Kammer.
23.10.2025 (Donnerstag)
08:30 – 17:00 Uhr
Audimax, DHBW Mosbach
Fachkongress Nachhaltigkeit, Klimawandel, Gebäude und Glas
Im Rahmen der Veranstaltung erwarten Sie:
» Fachvorträge aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen, Fenster- und Fassadentechnologie sowie Klima
» eine begleitende Ausstellung unserer Kongresspartner
Programm
Programm folgt in Kürze
Info
Informationen folgen in Kürze
Anmeldung
Programm folgt in Kürze