Personenzertifizierungen nach
DIN EN ISO 17024

Wer Kompetenz zeigt, lässt sich zertifizieren!

 Sachverständiger

Was macht ein Sachverständiger? – Erklärung & Vorteile

Ein Sachverständiger ist ein Experte auf einem bestimmten Fachgebiet. Er verfügt über umfassendes Fachwissen und langjährige Erfahrung, um objektive, unabhängige Bewertungen vorzunehmen – oft in Form eines Gutachtens. Sachverständige werden in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. bei Schäden, Streitfällen, Wertermittlungen oder technischen Prüfungen.

Wenn Sie ein Gutachten erstellen lassen möchten oder einen neutralen Experten zur Klärung eines Sachverhalts benötigen, ist ein zertifizierter Sachverständiger die richtige Wahl.

Aufgaben eines Sachverständigen

  • Erstellung von Gutachten und Bewertungen

  • Fachliche Analyse komplexer Sachverhalte

  • Beratung in technischen, rechtlichen oder wirtschaftlichen Fragen

  • Unterstützung in Gerichtsverfahren oder bei Streitigkeiten

  • Objektive Einschätzung von Mängeln, Schäden oder Werten


Was ist der Unterschied zwischen Gutachter und Sachverständiger?

Die Begriffe Gutachter und Sachverständiger werden häufig verwechselt. Doch es gibt wichtige Unterschiede:

Ein Gutachter ist ein allgemeiner Begriff für jemanden, der ein Gutachten erstellt – ohne dass er zwingend qualifiziert oder zertifiziert sein muss. Der Begriff ist nicht gesetzlich geschützt.

Ein Sachverständiger hingegen ist fachlich geprüft, meist öffentlich bestellt oder zertifiziert, und handelt unabhängig, neutral und nach festgelegten Qualitätsstandards.

Jeder Sachverständige ist ein Gutachter – aber nicht jeder Gutachter ist ein Sachverständiger.


Warum einen zertifizierten Sachverständigen nach DIN EN ISO/IEC 17024 beauftragen?

Ein zertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024 hat seine Kompetenz, Objektivität und Zuverlässigkeit nach strengen internationalen Standards nachgewiesen. Diese Zertifizierung ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal – nicht nur für Privatpersonen, sondern auch für Gerichte, Behörden, Versicherungen oder Unternehmen.

Ihre Vorteile bei zertifizierten Sachverständigen:

  • Fachlich geprüfte Expertise

  • Regelmäßige Weiterbildung und Überprüfung

  • Objektive, rechtssichere Gutachten

  • Hohe Glaubwürdigkeit vor Gericht und bei Institutionen

  • International anerkannter Qualitätsstandard